Ozelle
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ozelle — O|zẹl|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 primitives Sinnesorgan bei niederen Tieren zur Wahrnehmung der Richtung des Lichtes, Punktauge [Etym.: <lat. ocellus »Äuglein«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Ozelle — Ozel|le die; , n <aus lat. ocellus »kleines Auge« zu oculus »Auge«; vgl. ↑okulieren> Punktauge; einfaches Lichtsinnesorgan niederer Tiere (Zool.) … Das große Fremdwörterbuch
Ozelle — Ozẹl|le, die; , n <lateinisch> (Zoologie Lichtsinnesorgan bei Insekten und Spinnentieren) … Die deutsche Rechtschreibung
Rise (Joy Tobing album) — Infobox Album | Name = Rise Type = Studio album Artist = Joy Tobing Released = 2005 Genre = Pop Length = Recorded = Label = Sound and Vision Management Producer = Kevin Porée, Charlotte Gordon Cumming Reviews = Last album = Terima Kasih (2004)… … Wikipedia
Apollofalter — Roter Apollo Roter Apollo (Parnassius apollo testoutensis) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) … Deutsch Wikipedia
Augenfleck (Tarnung) — Augenfleck bei einem Kupferstreifen Pinzettfisch (Chelmon rostratus) Augenflecken bei einem … Deutsch Wikipedia
Parnassius apollo — Roter Apollo Roter Apollo (Parnassius apollo testoutensis) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) … Deutsch Wikipedia
Roter Apollo — der a. rubidus Gruppe auf einer Distelblüte (Südtirol) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) … Deutsch Wikipedia
Augenfleck (Abwehr) — Augenflecken der verlängerten Schwanzfedern im Gefieder des männlichen Blauen Pfaus (Pavo cristatus) Ein Augenfleck, auch Ozelle oder Ocelle (vom lateinischen „ocellus“ = kleines Auge), ist eine augenähnliche Zeichnung auf der Körperoberfläche… … Deutsch Wikipedia
Punktauge — Pụnkt|au|ge 〈n. 28〉 primitives Sinnesorgan niederer Tiere zur Wahrnehmung der Richtung des Lichts; Sy Ozelle * * * Pụnkt|au|ge, das (Zool.): punktförmiges, einfaches Auge, das bei Tausendfüßern u. vielen Insekten neben den Facettenaugen vorkommt … Universal-Lexikon